
Unter Akkomodation versteht man die Scharfstellung ('Fokussierung') des Bildes auf der Retina (Netzhaut). Bei den Säugetieren und dem Menschen wird die Akkomodation durch Formveränderung der Linse erreicht, die eine Veränderung der Brechkraft bewirkt. Da die Akkomodation unbewusst abläuft, bemerkt man normale...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.